Direkt zum Inhalt springen

 

Unsere Historie

Vor knapp 40 Jahren, am Samstag, 22. September 1973 konstituierte sich die Landesgruppe Rheinland als offizielle, regionale Vertretung der Deutschen Burgenvereinigung.

Die Gründung fand im kerzenschein-erleuchteten Rittersaal der Burg Linn in Krefeld statt. Zum ersten Vorstand der Landesgruppe wählten die rheinischen Mitglieder mit großer Mehrheit Gerald Coulson zum ersten Vorsitzenden. Außerdem gehörten Freiherr Max von Fürstenberg und Paul Simons dem Gründungsvorstand an.

Bereits die Gründung des Landesverbandes fand anlässlich einer "typischen" rheinischen Burgenfahrt statt: Zunächst referierte der damalige Landeskonservator, Dr. Günther Borchers an Hand einer ganzen Reihe eindrucksvoller Fotografien über Erhaltung, Restaurierung und Nachbau von historischen Bauten entlang des Rheines.

Auf dem Programm stand zudem eine Exkursion nach Schloss Dyck mit seiner Waffensammlung. Und zu Schloss Liedberg, damals ein Besitz von Freiherr Max von Fürstenberg. Auf Schloss Rheydt dann eine Führung durchs Schloßmuseum.